2. November 2023
Update
Ein Update ist eine Aktualisierung, eine Fortschreibung, ein Nachfolgemodell oder eine Verbesserung. Updates sind so notwendig wie Denkpausen. Beide sind nützlich, werden gebraucht, wenn ihre Zeit gekommen ist. So bei mir. Lange nichts mehr geschrieben hier, aktualisiert. Jeder Pause wohnt ein neuer Anfang inne.Was genau das für diese Webseite heißt, dass werden wir herausfinden. Mehr Eigenwilligkeit, mehr Position, mehr Meinung. Bist du erst einmal unabhängig, kannst Du in einem bestimmten Alter furchtlos agieren. Die Schnelllebigkeit des Alltags macht Platz für eine neue Beziehung zur Zukunft. Die Suche gilt nicht den Trends, denen man folgen muss. Sie gilt den Zusammenhängen, in denen wir leben und handeln. Was bedeutet unser Tun für die Umwelt, die Menschen um uns, die Menschen, die nach uns leben.
1. November 2023
außer man tut es
Ein besonders schönes Geschenk: Ein Video-Porträt. Das Besondere daran ist: ich bin zwar in der Hauptrolle, habe aber weder planerisch, konzeptionell oder regiemäßig irgendetwas dazu beigetragen. Es also ein Porträt, wie der Filmemacher, mein Freund Thomas Knüppel mich sieht. Also kein eitles Selbstporträt. Es ist zwar schon etwas älter, doch es hat in den Jahren nichts an Aktualität eingebüßt. Mal abgesehen von einigen Fältchen im Gesicht.
14. März 2022
Das Gelingen lieben lernen!
Optimismus wird die Welt nicht verändern, er kann im Verbund mit Hoffnung allerdings Kräfte und Energien freisetzen. Optimismus allein wäre angesichts der realen bewaffneten Auseinandersetzungen auf der Welt, despotischer Autokraten und bedrohlicher Veränderungen unseres Lebensbedingungen naiv. Die Realität beweist jeden Tag, dass es genügend Anlässe zu Angst und Sorgen gibt.
8. März 2022
Schleifen
Es schüttelt mich, ich habe Angst. Angst vor der Welt, Angst vor Umbrüchen im Privaten. Angst ist die Schwester der Hellsicht! Chaos eröffnet Chancen, wir müssen sie nur sehen und ergreifen.Die Welt und wir folgen keinen geradlinigen Entwicklungswegen. Veränderungen haben einen Bogen der Dominanz des Gewohnten. Auf dem Weg zu seinem Höhepunkt zeigen sich erste Risse und Erschütterungen, Vorboten des Neuen. Aus ihnen entwickelt sich der Bogen der Emergenz, wo Pioniere sich vernetzen, neue Wege ausprobiert werden. Das Alte krümmt das Neue, aus einem Gleichgewicht entwickelt sich durch ein Krise, Chaos, Emergenz und Schmerz der Fortschritt in einen neuen Gleichgewichtszustand. Das ist Dynamik, sie ist in der Welt und in persönlichen Entwicklungsprozessen zu erkennen.