Impulse

Werkstattbericht: Unternehmer zum Frühstück

Am 20. Januar feiern wir den Geburtstag eines ungewöhnlichen Formats: Führungskräfte mit Unternehmerrolle und –Selbstverständnis treffen sich zum Frühstück ohne Tagesordnung, Folienbeschallung, Selbstbeweihräucherung und Darstellungstrieb. Stattdessen: vertrauensvoller Austausch auf Augenhöhe, Themen die wirklich unter der Haut brennen, „Wir sind unter uns –Gefühl“, gewürzter Impuls mit Diskussion bei Café und Croissant.

Vor Dummheit wird gewarnt!

„Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens“ lässt Schiller den Feldherrn Talbot in der „Jungfrau von Orleans“ sagen. Meine Mutter benutzte dieses Zitat, wenn ihr Sohn mal wieder gegen die Unvernunft der Welt oder einzelner ihrer Bewohner zu Felde zog. Daran musste ich denken, als ich in den letzten Tagen auf zwei interessante Dokumente über die Dummheit und viel zu viele praktische Beweise ihrer Allgegenwärtigkeit gestoßen bin.

Beratung war gestern – Heute ist Mitmachen!

Angeblich wird man Berater, wenn man etwas weiß, was andere nicht wissen. Dann kann man gegen Honorar sein Wissen verkaufen. Das war vielleicht einmal, heute jedenfalls ist es anders. Warum auch sollten sich alle möglichen Berufe verändern, oder verschwinden, oder neu erfunden werden und ausgerechnet der eines Beraters nicht?

Kobras, Ratten, S04

Was haben Kobras, Ratten und Schalke 04 gemeinsam?
Wer das Geheimnis gelüftet haben will, der sollte unbedingt weiterlesen.

Mit Systemen musst Du ….. tanzen!

„Ein kluger Mensch hat gegen ein dummes System keine Chance!“ Es sei denn, der kluge Mensch kann Tango tanzen. Willst Du ein System verändern, musst Du Resonanz erzeugen, Aufmerksamkeit wecken und in dialogische Interaktion mit dem System treten. Alles ist richtig, was nicht als Irrtum ausgesondert wird.

Es war einmal eine Arbeitsstelle ….

Es geht um die Veränderung von Lebens- und Arbeitsbildern. Was wir so im Kopf mit uns herumtragen, wenn wir an Arbeit denken. Für manche ist es Mühsal, für andere Quelle von Erfüllung, für wieder andere ist Arbeit eine Stelle nebst zugehöriger Beschreibung. Ja was denn nun? Genau: Darüber sollten wir mal nachdenken.

Sichtwechsel – Veranstaltungshinweis

Leider ist die Veranstaltung schon gelaufen. Ihr Thema ist immer noch aktuell: Arbeit anders machen. Daher auch der beziehungsreiche Titel: Sichtwechsel. Als ob da ein ch vergesssen worden wäre.

„Haste mal ne Lösung für mich?“

Früher sagte man „Geh doch nach drüben, wenn es dir hier nicht passt.“ Heute heißt es: „Sag doch, wie es besser geht!“ Beides Killerphrasen. Die vorschnelle Frage nach Lösungen weist zu oft den Weg auf Holzwege und Irrpfade. Wer nicht genau versteht, findet keine Lösung. Dazu kommt, dass der Lösungsweg mit Irrtümern gepflastert ist.

Nur in Gelsenkirchen …. – Hommage an die Heimatstadt

„Das gibt es nur bei uns in Gelsenkirchen!“ So ein unfreiwillig korrekter Song aus einem alten Kabarettprogramm voller schwarzem Humor. Ja, ich bin bekennender Gelsenkirchener. Und wer das liest, der bekommt eine Vorstellung von dem „Warum“. Übrigens: Gelsenkirchen ist eine Reise wert und nicht weit. Ein guter Scout ist wie oft im Leben nützlich, denn vieles Schöne sieht man nicht auf den ersten Blick.

NextWork die nächste

Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es. Und wir tun was, in lokalen und überregionalen Netzwerken. Was uns beschäftigt: die Zukunft der Arbeit und moderne Unternehmensführung. Hier ein kleiner Ausblick auf eine Veranstaltung von uns.